Am bekanntesten ist die Neue Kirche für das Prunkgrab von Wilhelm von Oranien, das sich hier befindet. Innerhalb der Kirche gibt es jedoch auch mehrere Epitaphe und Gedenksteine von (etwas) weniger bekannten Niederländern zu entdecken, die ebenfalls beachtenswert sind.

Königlich
Neben Wilhelm von Oranien haben fünf Mitglieder der Königsfamilie ein eigenes Grabmal bekommen: Statthalter Wilhelm V., dessen Sohn Wilhelm Georg Friedrich, Wilhelm Alexander Ernest Casimir (der Sohn von König Wilhelm II.), König Wilhelm I. und dessen älteste Tochter Paulina.

Deutsches Denkmal
Paulina wurde zunächst in Deutschland bestattet. Ihr Grabmal geriet jedoch in Vergessenheit und verwahrloste. Als es 1911 wiederentdeckt wurde, ließ Königin Wilhelmina (die Großmutter von Königin Beatrix) Paulina in die Neue Kirche überführen. Das Denkmal kam gleich mit - einschließlich der deutschen Inschrift.

Respektvoll
Auch Hugo Grotius, der Mann, der in einer Bücherkiste aus dem schwer bewachten Schloss Loevestein entkommen konnte, ist in der Neuen Kirche bestattet. Sein Grab liegt ganz in der Nähe von Prinz Maurits, der ihn seinerzeit einsperren ließ. Das Prunkgrab aus schwarzem und weißem Marmor erinnert in respektvoller Weise an diesen klugen Rechtsgelehrten.

Neugierig geworden?
Übrigens sind nur sehr neugierige Menschen gehalten, sich dem Denkmal zu nähern... Man beachte die Grabinschrift: „Weichet von diesem Leichenstein: denn Grotius liegt hier begraben, Ihr, die Ihr euch nicht nach Kenntnis und Freiheitsliebe sehnt."

Timeline »

Timeline schlieГџen ×
UA-28388632-1