Das niederländische Königshaus ist auf unverbrüchliche Weise mit Delft verbunden. Seit Wilhelm von Oranien sind fast alle Mitglieder der Königsfamilie in dem königlichen Grabkeller in der Neuen Kirche beigesetzt worden. In den Jahren 2002 und 2004 fanden drei Mitglieder der Königsfamilie hier ihre letzte Ruhestätte.

Ein altes Geschlecht
Die niederländische Königsfamilie zählt von Wilhelm von Oranien an gerechnet zu den ältesten Königshäusern der Welt. Die niederländische Monarchie trat jedoch erst 1813 offiziell in Kraft, als Wilhelm I. zum König gekrönt wurde. Im Jahr 2013 besteht das niederländische Königshaus als genau 200 Jahre.

Königliche Ausstrahlung
Es ist lediglich einem Zufall zu verdanken, dass Wilhelm von Oranien in Delft beigesetzt wurde. Seine Vorfahren sind alle in der Großen Kirche in Breda bestattet worden. Die Stadt war zum Zeitpunkt seines Todes jedoch in den Händen der Spanier. Daher wurde der „Vater des Vaterlandes" in der Neuen Kirche beigesetzt. Sein kunstvoll gestaltetes Grabmal verleiht der Kirche auch heute noch eine königliche Ausstrahlung.

 

Timeline »

Timeline schlieГџen ×
UA-28388632-1